Wasserstoff oder Synthetik-Diesel?
Wie kann die Versorgungssicherheit gewährleistet werden? Wasserstoff oder Synthetik-Diesel? Und welche Technologien gibt es bereits zur nachhaltigen Energieversorgung?
Diese Frage wurde über zwei Tage in Bonn diskutiert. Diesen September haben wir, auf Einladung der Studiengesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik mbH, unsere Wankelmotoren vorstellen dürfen.
Warum Wankelmotoren?
Wankelmotoren sind in der Lage, neben der Brennstoffzelle, Wasserstoff in kontrollierte Energie umzusetzen. (Ohne den Einsatz von seltenen Erden)
Zusätzlich können unsere Motoren mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden. Ein Alleinstellungsmerkmal der bei uns gefertigten Motoren ist, dass diese mit Diesel (und auch Synthetik-Diesel) betrieben werden können.
Die aktuelle Situation zeigt, dass Versorgungssicherheit, sei es in der Industrie aber auch in der Verteidigung, elementar ist. Wir werden also weiter unsere Wasserstoff-Motoren optimieren und am Betrieb mit Synthetik-Kraftstoffen arbeiten.
Für uns ist das die Zukunft. Wasserstoff UND Synthetik-Kraftstoffe.