Strom und Wärme für die Loks der DB Cargo. Seit 2015
Vor über 9 Jahren haben wir von DB Cargo AG Auftrag bekommen ein Hilfsstromaggregat für eine bestimmte Serie Loks zu entwickeln. Die Aufgabe des Aggregats ist das Erzeugen von Strom und Wärme, wenn der Hauptmotor ruhen muss. Bei langen Standzeiten in Bahnhöfen z.B. .
Eine klassische „Auxiliary Power Unit“ also.
Die Herausforderungen waren:
Wenig Platz, viel Leistung und Diesel als Kraftstoff.
Unser Kunde hatte bereits festgestellt, dass diese Aufgabe, aufgrund des geringen Bauraums, nicht mit herkömmlichen Hubkolbenmotoren zu realisieren ist. Daher kamen wir ins Spiel. Unsere Wankelmotoren sind bei gleicher Leistung wesentlich kleiner und leichter, als herkömmliche Dieselmotoren. Zusätzlich sind wir das weltweit einzige Unternehmen, das marktfähige Wankel-Dieselmotoren anbietet. Dank jahrelanger Forschung und Entwicklung.
8 Jahre später haben wir fast 80 Systeme ausgeliefert, um weitere Loks auszurüsten.
Wir möchten auch „Danke“ an DB Cargo sagen. Danke für das Vertrauen und die Treue.
P.S.:
Sogenannte Auxiliary Power Units (Hilfsaggregate) sind oft auch in Flugzeugen, Panzern und Booten zu finden.